Die Geschäftsstelle des LVBI befindet sich in Weiherhof bei Zirndorf. Die verbandseigenen Räumlichkeiten beherbergen die Büros, einen Konferenz- und Schulungsraum sowie ein Archiv.
Drei Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Andreas Baier kümmern sich um alle Mitgliederbelange, Buchhaltung, Ehrungen und Förderungen sowie um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bis auf Weiteres ist die Geschäftsstelle des LVBI montags und donnerstags zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung von Anfragen und E-Mails momentan etwas länger dauert als gewöhnlich.
Ortsvereine, die an der Online-Mitgliederverwaltung des Deutschen Imkerbundes (DIB-MV) teilnehmen möchten, senden bitte das ausgefüllte und vom 1. Vorsitzenden unterschriebene Anmeldeformularan die Geschäftsstelle.
INTERNETAUFTRITT IM WEBVERBUND DES LVBI
Der LVBI bietet für seine Untergliederungen die Möglichkeit, einen eigenen Webauftritt zu realisieren. Die Inhalte der Website können selbstständig erstellt und gepflegt werden – und zwar ohne besonderes technisches Know-how. Sie möchten als Kreisverband oder Ortsverein des LVBI am Webverbund teilnehmen, d.h. eine eigene Internetseite gestalten und veröffentlichen? Dann senden Sie das ausgefüllte und vom 1. Vorsitzenden unterschriebeneFormular an die Geschäftsstelle des LVBI.
Landesverband Bayerischer Imker e.V.
Als deutschlandweit größter Landesverband haben wir über 32 300 Mitglieder, vorwiegend Nebenerwerbs- und Freizeitimker mit fast 200 000 summenden Bienenvölkern, und somit bundes- und europaweit eine starke Stimme für die Biene.