Herzlich willkommen auf der Website des Landesverbands der Bayerischen Imker e.V.! Auf dieser Unterseite stellen wir uns und unsere Arbeit vor. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über die verschiedenen Ansprechpartner unseres Verbands sowie unsere Kreis- und Ortsverbände.
Sie wollen Honig aus Ihrer Region kaufen oder haben Interesse am Imkern? Über die Suchfunktion können Sie ganz einfach Ihren Ansprechpartner vor Ort ermitteln.
Das Magazin für Imker und Bienenfreunde mit den Mitteilungen des LVBI und der örtlichen Imkervereine.
Imker sein dagegen sehr. Wir helfen Ihnen bei den ersten Gehversuchen und geben Support bei unseren Schulungen. Alle Informationen rund ums Imkern finden Sie hier.
Royaler Einsatz für die Bienen: die Bayerische Honigkönigin und die Bayerische Honigprinzessin stellen sich vor.
... wer Imker werden will. Der LVBI bringt eine Infobroschüre für Lehrer und Eltern an die Schulen, um für die Schulimkerei zu werben.
Veranstaltungen, Fristen und Aktuelles: Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wie können sich Imker versichern? Wann besteht Anzeigepflicht? Und welche Regeln gelten beim Verbringen von Völkern an einen neuen Standort? Hier finden Sie Antworten auf rechtliche Fragen.
Nicht nur Bienen, auch Imker haben eine eigene Sprache. Damit Ihnen bei Wörtern wie „Kreuzklemme“ nicht der Kopf brummt, erklärt das Bienenlexikon alle Fachbegriffe.
Klicken Sie hier, um zu den wichtigsten Informations- und Anlaufstellen rund um Bienen und Imkerei zu gelangen.
Für Vereine gibt es hinsichtlich Mitgliederversammlungen derzeit Sonderregelungen. Die aktuell gültigen Rechtsgrundlagen zur Corona-Lage finden Sie hier.
Genau die Informationen, die Sie suchen: Hier geht es zum Formular- und Downloadbereich mit reichlich Infomaterial für Imker.
Bienen sind auf gute Trachtpflanzen angewiesen. Welche Pflanzenarten sich für eine Bienenweide eignen, erfahren Sie hier.
Das Wunderwerk Biene anschaulich erklärt finden Sie hier.