
Insekten-
freundliche Gärten
Das Institut für Bienenkunde und Imkerei hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau und dem Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau eine Informationsbroschüre mit dem Titel „Lebensräume für (Wild)Bienen – Garten & Balkon insektenfreundlich gestalten“ erarbeitet. Sie gibt Empfehlung und Tipps für die Gestaltung und Pflege unterschiedlicher Gartenbereiche – Gemüsegarten, Staudenbeete, Bäume und Sträucher. Durch eine geschickte Auswahl lässt sich von Frühjahr bis Herbst ein Angebot für Nektar- und Pollensammler schaffen. Konkrete Sortenempfehlungen und Planungsbeispiele für unterschiedliche Gartengrößen helfen bei der Umsetzung.
Die Broschüre kann beim LVBI bestellt werden (Shop) und ist ab März auch auf der Internetseite der LWG abrufbar.